Inhalt
Vorzeitiger Kindergarteneintritt
Elterninformation - Vorzeitiger Kindergarteneintritt
Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Ist ein Kind den Gleichaltrigen in seinen Kompetenzen deutlich voraus, kann sich die Frage nach einem vorzeitigen Kindergarteneintritt stellen. Das Reglement für die Kindergartenstufe der Stadtschule Chur hält in Art. 4 die wesentlichen Elemente fest.
Kindergartenalltag
Ein Kindergarten umfasst bis zu zwanzig Kinder und wird von einer Lehrperson geführt. Im Unterricht wird an den Kompetenzen des Lehrplans 21 gearbeitet. Der Alltag ist strukturiert und folgt einem geregelten Ablauf. Dazu gehören auch Phasen der Konzentration z.B. im Kreis, in Kleingruppen oder allein. Die obligatorischen Unterrichtszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.50 – 11.45 Uhr.
Möglicher Zeitpunkt
Im Interesse des Kindes kann der Kindergarteneintritt um ein Jahr vorverlegt werden. Somit können Kinder aufgenommen werden, die bis Ende 2023 vier Jahre alt werden.
Kriterien für den vorzeitigen Kindergarteneintritt
Vorzeitig zugelassen werden Kinder, die in der Gesamtentwicklung den Gleichaltrigen deutlich voraus sind und beim Kindergarteneintritt den Entwicklungstand eines fünfjährigen Kindes aufweisen.
Dies bedeutet z.B. dass Ihr Kind…
- sich leicht für einen halben Tag von Ihnen trennen kann.
- warten kann, bis auf seine persönlichen Wünsche / Bedürfnisse eingegangen werden kann.
- selbstständig auf die Toilette kann und tagsüber keine Windeln mehr trägt.
- sich grösstenteils selbstständig an- und ausziehen kann.
- mit anderen Kindern in Kontakt tritt.
- Erfahrung im Umgang mit Knetmasse, Farbstiften, Leim und Schere hat.
- Fragen versteht und Anweisungen umsetzen kann.
- am Morgen rechtzeitig aufstehen und pünktlich für den Unterricht bereit sein kann
- die Anforderungen der gesamten Kindergartenwoche meistern kann.
- in der Lage ist den Kindergartenweg selbstständig zu bewältigen.
- in einer unbekannten Gruppe seinen Platz finden kann.
Keine Gründe für einen vorzeitigen Eintritt sind
- Wenn ihr Kind bereits von älteren Geschwistern gelernt hat.
- Wenn ihr Kind Langeweile hat.
- Wenn ihr Kind unbedingt in den Kindergarten will.
- Der Kindergarten ist kein Krippen-/Spielgruppenersatz.
Keine automatische Einschulung nach zwei Jahren Kindergarten
Bei einem vorzeitigen Kindergartenbesuch erfolgt nach zwei Jahren nicht automatisch die Einschulung in die 1. Klasse. Das kantonale Schulgesetz legt den Eintritt in die Primarschule über das Geburtsjahr des Kindes fest und nicht über die Anzahl der besuchten Kindergartenjahre. Der Entwicklungsvorsprung muss daher im zweiten Kindergartenjahr in einer Abklärung durch den Schulpsychologischen Dienst bestätigt werden. Empfiehlt dieser die vorzeitige Einschulung nicht, bleibt das Kind ein drittes Jahr im Kindergarten.
Aufnahmeverfahren
- Die Eltern senden das Formular „Antrag für den vorzeitigen Kindergarteneintritt“ ausgefüllt bis spätestens 31. Dezember 2022 an die Schuldirektion (Formularaufschaltung erfolgt Ende November 2022).
- Der Entwicklungsstand wird anhand einer Schnupperwoche vom 23. - 27. Januar 2023, in einem von der Schuldirektion definierten Kindergarten der Stadtschule Chur, überprüft. Dabei wird Ihr Kind in der zugeteilten Gruppe den regulären Kindergartenalltag mitmachen.
- Die Kindergartenlehrperson führt mit den Erziehungsberechtigten ein Auswertungsgespräch.
- Den Entscheid über einen vorzeitigen Eintritt in den Kindergarten trifft die Schuldirektion. Sie stützt sich dabei auf die Abklärungen und die Beurteilung der Kindergartenlehrperson ab. Von den Erziehungsberechtigten eingeholte Gutachten externer Fachpersonen werden nicht berücksichtigt. Die Schuldirektion teilt den Eltern den Entscheid schriftlich mit.
- Die Erziehungsberechtigten können gegen den Entscheid der Schuldirektion innert zehn Tagen seit Mitteilung bei der Bildungskommission Beschwerde einreichen.
Die Mitarbeitenden des Schulsekretariats stehen während den Öffnungszeiten für Fragen gerne telefonisch zur Verfügung: 081 254 44 13.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Antrag_vorzeitiger_Kindergarteneintritt_SJ2023-24.pdf | Download | 0 | Antrag_vorzeitiger_Kindergarteneintritt_SJ2023-24.pdf |