CORONA Stadtschule mit Schutzkonzept auf KursDie Regierung des Kantons Graubünden hat per 7. Dezember 2020 die Massnahmen bezüglich Covid-19 verschärft. Der Präsenzunterricht soll aber aufrecht erhalten werden. Die Stadtschule ist mit den beereits getroffenen Massnahmen für den Schul- und Betreuungsbereich gut auf Kurs. Neu müssen auch die Lehrpersonen der Kindergarten- und Primarstufe, trotz genügendem Abstand, immer eine Hygienemaske tragen. Die schulischen Angebote in der Stadtbibliothek und in den Sportanlagen Ober Au können mit der Klasse im Rahmen des ordentlichen Unterrichts weiterhin genutzt werden. Für alle übrigen Nutzer/-innen bleiben die Bibliothek oder das Schwimmbad geschlossen. Höchste Priorität haben die Verhaltensregeln und Hygienmassnahmen, welche für alle Nutzer/-innen der Schulanlagen und Kindertagesstätten gelten:
Angehängt finden Sie das angepasste "Merkblatt der Stadtschule" und die Hilfestellung "Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindergarten und Primarschule". Verbunden mit der Hoffnung auf weniger angespannte Zeiten, danken wir Ihnen und allen Mitarbeitdenden für die Unterstützung der Kinder und die Mithilfe für einen möglichst reibungslosen Schulbetrieb.
Schuleinheit Barblan (inkl. Kindergärten Au / Barblan / Giacometti 1 + 2), Daleu (inkl. Kindergärten Albula 1 + 2 / Daleu), Florentini, Giacometti, Giacometti - Talentklassen Chur, Herold (inkl. Kindergärten Boletta 1 + 2 / Herold 1 + 2), Kita, Lachen (inkl. Kindergärten Aspermont / Calanda 1 + 2 / Tittwiesen 1 + 2), Masans (inkl. Kindergärten Masans 1 + 2), Montalin (inkl. Kindergärten Loe 1 + 2 + 3 + 4 / Strela / Turnerwiese), Nikolai (inkl. Kindergärten Plessur 1 + 2), Quader, Rheinau (inkl. Kindergärten Holunder / Rheinau 1 + 2 / Scaletta), Türligarten (inkl. Kindergärten Araschgen / Bodmer / Kornquader)
Datum der Neuigkeit 4. Dez. 2020
|